Zubereitungszeit: 2:40 Stunden
davon Ruhezeit: 2 Stunden
Grundmenge: 4 Personen
Ich esse gerne Mohn und entsprechend haben wir auch einige Rezepte damit schon in unserem Repertoire. Ein Dessert jedoch noch nicht, daher wollte ich das Rezept von "REWE" für diese Quarkspeise unbedingt mal probieren.
Die Mandarinen kommen dabei nicht nur auf das Dessert, sondern auch als Saft mit in die Joghurtcreme. Die eingeweichte Gelatine wird im Mandarinensaft kurz erhitzt und dann unter Joghurt, Mohn und Zucker gemischt. Anschließend noch vorsichtig die aufgeschlagene Sahen untermischen und auf die Dessertgläser verteilen.
Danach heißt es erst einmal warten, die Creme sollte 2 Stunden kühl gestellt werden, damit sie komplett durchstocken kann.
Nun kommt die Pfrimelarbeit: Mandarinen schälen und dabei auch die feinen weißen Trennhäute entfernen. Das ist wirklich eine Geduldsarbeit und hat bei mir auch nur mäßig gut geklappt. Häufig sind mir die Schnitze dabei in mehrere Stücke zerbrochen. Optisch nicht so schön, aber beim Geschmack wird es keinen Unterschied machen :-)
Mandarinen auf die Gläser verteilen, Familien-Jury zu Tisch rufen und los geht's!
Tja und schon die ersten Löffel haben lange Gesichter am Küchentisch entstehen lassen. Fiona hat gleich nach dem ersten Löffel schon gestreikt und Stefan hat sein Glas auch eher aus Anstand noch zu Ende gegessen, als mit Appetit.
Was war passiert? Also die Joghurtcreme hätte deutlich mehr Mandarinensaft vertragen können, so hat sie einfach nur nach purem Joghurt geschmeckt. Der Mohn hat auch nicht wirklich viel zum Geschmack beigetragen, sondern nur eine seltsam körnige Konsistenz erzeugt.
Tja, damit war das Urteil sehr schnell klar: die Creme ist leider nichts für uns!
Wenn du auch ein Mohn-Fan bist und dich unser Urteil nicht schreckt, probier' das Rezept doch gerne mal selber aus, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :-)
Das Rezept dafür findest du hier.
Kommentar schreiben